Allgemeine Geschäftsbedingungen |
VideoDVPRO hat alle Leistungen eingestellt.
I. Allgemein
- Die nachstehenden
Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Grundlage aller Lieferverträge,
Leistungen und Angebote von VideoDVPRO.
- Der Käufer erkennt sie
für den vorliegenden Vertrag, sowie für alle künftigen Geschäfte als für
ihn verbindlich an. Er verzichtet auf Geltendmachung eigener
Einkaufsbedingungen. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen,
ergänzende Vereinbarungen und Nebenabreden bedürfen grundsätzlich der
Schriftform.
II. Angebot
- Die Angebote und
Angaben von VideoDVPRO sind, auch bezüglich der Preisangaben, freibleibend
und unverbindlich. Kleine Abweichungen und technische Änderungen gegenüber
der Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich.
III. Preise
- Soweit nicht anders
angegeben, hält sich VideoDVPRO an die in seinen Angeboten enthaltenen
Preise 10 Tage ab deren Datum gebunden. Maßgebend sind die in der
Auftragsbestätigung von VideoDVPRO genannten Preise.
- Verpackung,
Versandspesen, Transportversicherung und Zollgebühren sind in den
Angeboten von VideoDVPRO nicht enthalten und werden gesondert berechnet.
- Preisänderungen, die
aufgrund von Änderungen von Zöllen, Ein- und Ausfuhrgebühren,
Devisenbewirtschaftung, Kursschwankungen, Allocationware etc. notwendig
werden, bleiben vorbehalten.
IV. Lieferung
- Ware, die am Lager ist
(für Beförderungsprobleme haftet VideoDVPRO nicht) kommt innerhalb von
2 Tagen, nach Ihrer Bestellung, zum
Versand. Ist die Ware bei Bestellung nicht vorrätig, bemüht sich VideoDVPRO um
schnellstmögliche Lieferung. Falls die Nichteinhaltung einer Liefer- oder
Leistungsfrist auf höhere Gewalt, Arbeitskampf, unvorhersehbare
Hindernisse oder sonstige von VideoDVPRO nicht zu vertretende Umstände
zurückzuführen ist, wird die Frist angemessen verlängert. Bei
Nichteinhaltung der Lieferfrist aus anderen als den o. g. Gründen ist der
Käufer berechtigt, schriftlich eine angemessene Nachfrist mit
Ablehnungsandrohung zu setzen und nach deren erfolglosem Ablauf
hinsichtlich der im Vertrag befindlichen Lieferung oder Leistung vom
Vertrag zurückzutreten.
Beruht die Unmöglichkeit der Lieferung auf
Unvermögen des Herstellers oder unseres Zulieferers, so können sowohl VideoDVPRO
als auch der Käufer vom Vertrag zurücktreten, sofern der vereinbarte
Liefertermin um mehr als 2 Monate überschritten ist.
Schadensersatzansprüche wegen Verzug oder Unmöglichkeit bzw.
Nichterfüllung, auch solche, die bis zu Rücktritt vom Vertrag entstanden
sind, sind ausgeschlossen. Es sei denn, dass ein gesetzlicher Vertreter von
VideoDVPRO vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat.
- Der Käufer ist beim
Versendungskauf verpflichtet, die Ware bei Lieferung anzunehmen. Kommt er
damit in Verzug, so kann VideoDVPRO eine nochmaliger Lieferung so lange
verweigern, bis der Kaufpreis gezahlt wurde.
V. Rückgaberecht für Verbraucherverträge
- Dem Verbraucher steht
gemäß FernAbsG §3 und BGB §361a, bei Bestellungen im Versandhandel ein
spezielles Widerrufs- und Rückgaberecht innerhalb einer Frist von 2 Wochen,
nach Eingang der Sendung zu. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten.
Er muss schriftlich, auf einem anderen dauerhaften Datenträger, oder durch
Rücksendung der Ware an VideoDVPRO erfolgen.
Zur Wahrung der Frist genügt
die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, bzw. der rechtzeitigen Absendung
der Ware auf Kosten von VideoDVPRO.
- Die Rücksendekosten bei
Warenwert bis 40 € trägt der Käufer. Nach Eingang der Ware bei VideoDVPRO
sind wir verpflichtet, eventuelle Zahlungen zurückzuerstatten.
Ausgeschlossen vom Widerrufsrecht sind Datenträger, sofern diese, keine Beschädigung durch den Käufer aufweisen. Ebenfalls ausgeschlossen vom Widerrufsrecht sind
Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf
die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, die von VideoDVPRO nach Absprache mit dem Käufer korrekt erstellt wurden.
- Es ist allerdings zu
berücksichtigen, dass die Rückgabe im Originalzustand in der unbeschädigten
Original-/ Verkaufsverpackung erfolgt. Bei wesentlichen Verschlechterungen
(z.B. Verschmutzung, Beschädigungen, beschädigter Verkaufsverpackung,
beschädigter Dokumentation, unvollständiger Rückgabe) behält sich
VideoDVPRO ausdrücklich vor, Ersatz der Wertminderung oder des Wertes zu
verlangen.
VI. Versand und Gefahrenübergang
- Der Versand erfolgt auf
Gefahr des Käufers. Die Gefahr geht, auch wenn frachtfreie Lieferung
vereinbart ist, auf den Käufer über, sobald die Sendung an die den
Transport ausführende Person übergeben worden ist oder zwecks Versendung
die Betriebsstätte von VideoDVPRO verlassen hat.
- VideoDVPRO ist
berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, Lieferungen im Namen des und für
Rechnung des Käufers zu versichern.
- Alle Sendungen, sowie
etwaige Rücksendungen reisen auf Gefahr des Käufers. Dies gilt nicht für
Rücksendungen im Rahmen des gewährten Rückgaberechtes.
- Sendungen an VideoDVPRO sind,
soweit nicht anderes vereinbart worden ist, stets freizumachen. Besteht
ein Anspruch des Kunden, für den Transport nicht aufkommen zu müssen, z.B.
bei einem Gewährleistungfall oder im Fall des Widerrufsrechtes bei einem
Warenwert von über 40 €, erhält er nach Feststellung dieses Anspruchs
seine Auslagen ersetzt. Unfreie Sendungen werden nicht angenommen. Kosten
für Einsatz anderer Verkehrsträger als die Post können nicht übernommen
werden. Bitte frankieren Sie die Rücksendung ordnungsgemäß.
VII. Gewährleistung und Haftung
- Lieferungen von
VideoDVPRO sind nach Empfang auf ihre Ordnungsmäßigkeit zu überprüfen.
Minder- oder Falschlieferungen, sowie etwaige Mängel, sind innerhalb 10 Tagen (eingehend bei VideoDVPRO), schriftlich unter Angabe der
Rechnungsnummer zu rügen. Mängel, die zunächst nicht erkannt werden
konnten, sind sobald sie erkannt werden, unverzüglich und innerhalb der
Verjährungsfrist des gesetzlichen Gewährleistungsanspruches VideoDVPRO
anzuzeigen.
- VideoDVPRO haftet nur
für Mängel, die bereits bei Lieferung bestanden und nachweislich auf
Lieferungs-, Fabrikations- oder Materialfehlern beruhen.
- Die Gewährleistung
bezieht sich auf Ersatzteile und Arbeitslohn. Die Gewährleistung beginnt
mit dem Tag des Kaufes und bezieht sich auf das Gerät mit sämtlichen
Einzelteilen. Sie wird in der Form geleistet, dass Teile, die nachweislich
aufgrund von Fabrikations- und Materialfehlern defekt geworden sind,
ausgetauscht oder repariert werden. Ein Recht auf Wandlung oder Minderung
besteht nur dann, wenn der reklamierte Mangel nach zweimaligem Versuch,
wofür angemessen Zeit und Gelegenheit bestanden haben muss, nicht behoben
werden konnte. Eine Verlängerung der Gewährleistung besteht dadurch nicht.
Austauschteile gehen in das Eigentum von VideoDVPRO über. Durch diese
Gewährleistung werden weitergehende Ansprüche, insbesondere solche auf
Schadensersatz, nicht begründet. Ausgenommen von der Gewährleistung sind
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung und Eingriffe durch den Käufer,
oder sonstige Dritte verursacht wurden. Schäden durch Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung, durch fahrlässige Behandlung oder Missbrauch sind
ebenfalls von der Gewährleistung ausgeschlossen. Geräte, die äußerlich
beschädigt oder geöffnet (z.B. beschädigter Sicherheitsaufkleber) wurden,
können nicht mehr im Rahmen der Gewährleistung behandelt werden.
- Bei berechtigter
Beanstandung, trägt VideoDVPRO im Falle einer Ersatzlieferung auch die
Kosten für den Versand. Die Geltendmachung weiterer
Schadensersatzansprüche, insbesondere von Folgeschäden, ist
ausgeschlossen, soweit die Mängel nicht auf Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit beruhen.
- Soweit vom Hersteller
für den Liefergegenstand eine freiwillige Gewährleistung gegenüber dem
Käufer gewährt wird, richten sich Art und Umfang der Gewährleistung
ausschließlich nach dem Inhalt der Hersteller Gewährleistung. Aus dieser
Gewährleistung kann ausschließlich der Hersteller in Anspruch genommen
werden. Das VideoDVPRO-Studio bleibt, nach den Ziffern 1-3 treffende
Gewährleistungsverpflichtung hiervon unberührt.
- Die Einsendung der
beanstandeten Ware an VideoDVPRO, muss in dem dazugehörigen Original-Karton
erfolgen; die Ware muss ordnungsgemäß verpackt sein.
- Bei unberechtigter
Reklamation behält sich VideoDVPRO die Berechnung, einer Aufwandsentschädigung für die
durchgeführten Prüfmaßnahmen vor. Die Höhe ist abhängig vom Aufwand,
beträgt minimal jedoch € 50,-
- Der Käufer ist zur
Sicherung der von ihm auf den Liefergegenstand aufgespielten Daten, durch
Überspielung auf externe Datenträger verpflichtet. Anderenfalls haftet
VideoDVPRO nicht für die Wiederbeschaffung der Daten.
- Nichterhalt ist
VideoDVPRO spätestens zwei Wochen nach Erhalt der Rechnung anzuzeigen.
VIII. Eigentumsvorbehalt
- Die Ware bleibt
Eigentum von VideoDVPRO, bis zur Bezahlung sämtlicher, auch künftig
entstehender Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Käufer
(Vorbehaltsware).
- Der Käufer darf über
die Vorbehaltsware nicht ohne Zustimmung von VideoDVPRO verfügen.
- Bei Zugriffen Dritter
auf die Vorbehaltsware, wird der Käufer auf das Eigentum von VideoDVPRO
hinweisen, und diesen unverzüglich benachrichtigen.
IX. Zahlung
- Die Lieferung erfolgt
per Nachnahme, soweit keine anderen Zahlungsmodalitäten
vereinbart sind. Die Preise sind Barpreise, auf die kein Skontoabzug mehr
möglich ist. Der Rechnungsbetrag ist zahlbar sofort nach Erhalt der Ware
ohne Abzüge.
- Die Zahlungen gelten
erst an dem Tage als geleistet, an welchem VideoDVPRO über den
Rechnungsbetrag verlustfrei verfügen kann.
- Im Falle eines
Zahlungsverzuges hat VideoDVPRO Anspruch auf Verzugszinsen gemäß §288 BGB,
sowie auf Ersatz des durch den Verzug entstehenden Schadens.
- Sämtliche Zahlungen
werden grundsätzlich auf die ältere Schuld angerechnet, unabhängig von
anderslautenden Bestimmungen des Käufers. Sind bereits Kosten der
Beitreibung und Zinsen entstanden, wird die Zahlung zunächst auf die
Kosten, dann auf die Zinsen und zuletzt auf die Hauptforderung
angerechnet.
- Der Käufer ist zur
Aufrechnung, Zurückbehaltung oder Minderung nur berechtigt, wenn die
Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt worden sind oder unstreitig sind.
- Für jedes Mahnschreiben
ist der Käufer verpflichtet, an VideoDVPRO eine Gebühr von 10 € zu
bezahlen.
X. Datenträger
- Bei Lieferung von Datenträgern gelten folgende Bedingungen von VideoDVPRO:
Mit der Entgegennahme des Datenträgers, erkennt der Käufer deren Geltung ausdrücklich an.
- Haftung für Schäden
(z.B. Datenverlust), die durch die Verwendung des Datenträgers entstehen, wird nicht übernommen. Bei Individualanfertigungen von Bändern, werden jedoch grobe Fehler kostenlos beseitigt. Als grobe Fehler gelten solche Fehler, die eine bestimmungsgemäße Verwen- dung des Datenträgers verhindern. Eine Haftung der Datenträger, bei Inkompatibilität von DVD- Playern, die eine Wiedergabe von gebrannten DVDs ablehnen, wird ebenfalls nicht übernommen.
XI. Datenschutz / Kundendaten
- Der Kunde ist damit
einverstanden, dass im Rahmen der Geschäftsbeziehungen durch VideoDVPRO
personenbezogene Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes gespeichert und
verarbeitet werden dürfen, soweit dies im Rahmen der Durchführung dieses
Vertrages zweckmäßig ist.
Ihre persönlichen Daten werden nicht im PC gespeichert.
XII. Anwendbares Recht, Teilunwirksamkeit
- Sollte eine Bedingung
in diesen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so wird hiervon die
Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Eine unwirksame
Bestimmung ist durch diejenige wirksam zu ersetzen, die dem
wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
XIII. Leistungsort, Gerichtsstand
- Erfüllungsort und
Gerichtsstand für beide Teile ist der Sitz von VideoDVPRO. Es gilt
ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
VideoDVPRO Joachim Schmid
Eichengarten 3
90556 Cadolzburg
Die Preise sind inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten.
Im Inland ab € 200.- Warenwert versandkostenfrei.
Änderung und Irrtum vorbehalten.
Die genannten Produkte sind Warenzeichen der jeweiligen Hersteller.
Stand: 09.02.2007
Ausdrucken > Bitte aktivieren Sie Java-Script in Ihrem Browser.
|
Privatsphäre und Datenschutz DSGVO
VideoDVPRO | Joachim Schmid | fon 09103-719 304 |
|